Keine Lust auf Sex? Der Libidoverlust bei Frauen kann viele Ursachen haben. Eine Expertin erklärt, ob sexuelle Unlust normal ist. Sexuelle Unlust ist ein Will Keinen Sex Mehr Thema in Beziehungen. Schuldzuweisungen oder falsche Schlussfolgerungen machen es oft schwer, herauszufinden, warum die Erotik im Bett fehlt. Dabei sind die Probleme meist leicht zu lösen. Eine Paar- und Sexualtherapeutin nennt die häufigsten Ursachen für sexuelle Unlust und zeigt konkrete Wege auf, wie die Libido wieder befeuert werden kann. Mehr dazu: Liebe und Beziehung: So viel Sex sollten Paare in einer Woche haben. Keine Lust, Schmerzen oder kein Orgasmus : Die Sexualität von Frauen ist anfällig für Störungen. Nach Angaben des Berufsverbandes der Frauenärzte hat fast jede dritte Frau in Deutschland zeitweise keine Lust auf Sex. Etwa elf Prozent berichten über sexuelle Erregungsstörungen. Zehn Prozent haben Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und jede vierte Frau verspürt Hemmungen beim Orgasmus. Diese Orgasmus- und Erregungsstörungen sowie Schmerzen beim Geschlechtsverkehr werden unter dem Begriff Libidoverlust zusammengefasst. Das sind Dinge, die Frauen Lust auf Sex machen. Umgekehrt können Verunsicherungen durch den Partner, den Job, aber auch durch Instagram-Filter und Schönheitsideale die Lust bei Frauen mindern. Oft stecken auch körperliche oder psychische Erkrankungen hinter der Lustlosigkeit: Gynäkologische Probleme wie Schmerzen beim Geschlechtsverkehr DyspareunieVerkrampfungen der Scheidenmuskulatur VaginismusEndometriose Wucherungen von gebärmutterschleimhautähnlichem Gewebe im Unterleib und Scheidentrockenheit führen zu Beschwerden, die das Lustempfinden beim Sex mindern. Andere psychische Erkrankungen wie Angststörungen, psychische Traumata, Persönlichkeitsstörungen und Zwangsstörungen können ebenfalls eine Rolle spielen. Ebenso können Suchterkrankungen, Alkohol- oder Drogenmissbrauch zu einem Libidoverlust führen. Lesen Sie auch: Erektionsstörungen sind Kopfsache? Die Ursachen im Überblick. Das Lustempfinden hänge auch vom Hormonhaushalt und damit vom Zyklus ab, sagt die Paar- und Sexualberaterin Wagner. Zudem gebe es Lebensphasen, in denen Frauen weniger Lust auf Sex hätten — zum Beispiel während oder kurz nach einer Schwangerschaft. In dieser Zeit machen Frauen nicht nur viele körperliche, hormonelle und psychische Veränderungen durch. Auch Angst, Stress und mangelndes Selbstvertrauen lassen Schwangere eine Achterbahn der Gefühle durchleben, was sich auf die Lust auswirkt. Hinzu kommen die Wechseljahre, die bei vielen das Interesse an Körperlichkeit schwinden lassen. Auch Medikamente können die Libido hemmen, schreibt die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e. Dazu gehören Beruhigungsmittel, Antidepressiva und Mittel gegen Bluthochdruck. Bei diesen Medikamenten kommt es laut LZG in bis zu 80 Prozent der Fälle zu sexuellen Störungen, vor allem zu Lustlosigkeit und Orgasmusstörungen. Auch Kortison und einige Mittel gegen Magen-Darm-Beschwerden sollen diese Wirkung haben, ebenso die Antibabypille. Auch das Ausbleiben eines Orgasmus gehört zu den typischen Merkmalen sexueller Lustlosigkeit. Sex ohne Orgasmus ist aber laut Paartherapeutin Wagner keine typische Störung. Die Plateauphase ist die längste Phase des sexuellen Reaktionszyklus. Sie entspricht einem dynamisch ansteigenden Erregungsniveau zwischen Will Keinen Sex Mehr und Orgasmus. Lesen Sie auch: Studie enthüllt: Pille erhöht das Risiko für Depressionen. Wie jedes Gefühljeder Gedanke und jede Empfindung ist auch die Lust nicht von Dauer. Sexuelle Unlust ist die Kehrseite der sexuellen Lust und laut der Expertin zunächst ganz normal und notwendig, um wieder Lust zu empfinden.
Panda-Syndrom – nur kuscheln, nie Sex?
Beziehung: Keine Lust auf Sex? Expertin erklärt – Das kann bei Frauen die Ursache sein Dass Frauen in einer Beziehung öfter mal keinen Sex wollen, scheint gesellschaftlich akzeptiert zu sein, zahllose Witze à la "Sie hat Migräne" zeugen davon. Da es keine festen Kriterien für das Panda-Syndrom gibt, kann das Phänomen sowohl auf Paare zutreffen, die gar keinen Sex mehr haben als auch. Keine Lust auf Sex? 8 mögliche Ursachen | KryWas bei Betroffenen allerdings auffällt, ist, dass die Sexaktivitäten deutlich nachlassen oder sogar ganz ausbleiben — das Kuscheln steht aber hoch im Kurs. Das kannst du bei psychischen Ursachen tun Setzt dich wegen deiner Libido nicht unter Druck, wenn du gerade mit psychischen Problemen zu kämpfen hast. Ein Teil davon wird auf ein medizinisches Problem zurückzuführen sein. Passende Artikel zum Thema. Wenn in der Beziehung unterschwellige Konflikte brodeln, kann der Körper aufgrund von Stress die Libido komplett verlieren. Das kannst du in den Wechseljahren tun Sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt darüber, ob eine eine Hormonersatztherapie HRT für dich in Frage kommt.
Aktuelle Beiträge
Anfälliges Immunsystem. Keine Lust auf Sex? Der Libidoverlust bei Frauen kann viele Ursachen haben. Eine Expertin erklärt, ob sexuelle Unlust normal ist. Erektionsstörung bei Männern · 3. Dass Frauen in einer Beziehung öfter mal keinen Sex wollen, scheint gesellschaftlich akzeptiert zu sein, zahllose Witze à la "Sie hat Migräne" zeugen davon. Veränderung der Vagina · 2. Veränderungen im Körper. Da es keine festen Kriterien für das Panda-Syndrom gibt, kann das Phänomen sowohl auf Paare zutreffen, die gar keinen Sex mehr haben als auch. Berlin. Das passiert, wenn Sie lange keinen Sex hatten · 1.Familie organisieren Neuanfang nach Trennung: Tipps für Eltern Wenn Eltern sich trennen, betrifft das die ganze Familie. Erfahre mehr über den Zusammenhang zwischen Angst und Brustschmerzen und was du tun kannst. Warum gibt es an Weihnachten häufig Streit in der Familie? Hat unsere Beziehung so überhaupt eine Chance? Aber mein Freund dreht den Kopf zur Seite und starrt stumm in Richtung Fernseher. In meinem konkreten Fall hilft mir die Erkenntnis allerdings anders als gedacht. Doch ich bin zutiefst unglücklich. Folgen Sie uns auf. Aber auch psychologische Faktoren wie Angst, Depression oder frühere traumatische Erfahrungen können dazu führen, dass ein Partner keine Lust mehr auf Sex hat. Zehn Prozent haben Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und jede vierte Frau verspürt Hemmungen beim Orgasmus. Ich habe Stefan nicht gedrängt, mich zu heiraten und Kinder mit mir zu bekommen, wir wohnen noch nicht mal zusammen. Wie organisiert sich der Alltag insgesamt, wie sind Verantwortungen geteilt? Es reduziert auch die natürlichen Vaginalsekrete, die eine Frau produziert. Ich fühle mich einsam, unendlich einsam - nicht nur, was mein Sexleben betrifft. Wenn man kaum oder nicht mehr miteinander schläft und stattdessen lieber kuschelt, kann etwa eine biologische Komponente eine Rolle spielen. Wer sich unwohl und niedergeschlagen fühlt, hat weniger Lust auf Sex. Eine Paartherapie kann helfen, wenn es in einer Beziehung Probleme gibt. Wenn du vermutest, dass ein bestimmtes Medikament deine Libido beeinflusst, sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt. Das Problem: Um Neues zu probieren, müssen sie ihre Komfortzone verlassen. Was wäre, wenn das Problem verschwinden würde? Wenn ihr Mann mit ihr schlafen möchte, tut sie ihm den Gefallen und verletzt permanent ihre eigenen Grenzen. Dabei sollten beide Partner bereit sein, Kompromisse einzugehen und neue Wege zu finden, um ihre Sexualität auszuleben. Bin voll der Meinung. Entwicklung Baby Diese Symptome deuten auf das Prader-Willi-Syndrom hin. Gesellschaft Ist intersexuell das gleiche wie transgeschlechtlich? Manchmal ist es sinnvoll wenn sich Paare professionelle Hilfe in Form eine Paartherapie holen. Auch interessant: Beziehung: Wann trennen sich die meisten Paare? Nur können das beide nicht in eine druck- und angstfreie Sexualität übersetzen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m. Neueste Videos. Um Liebespaar mit Sex zu bleiben, braucht es selbstverständliche, verlässliche und entspannte Zweisamkeit, oft Leichtigkeit, Gelegenheiten, Erholung, gemeinsame Erlebnisse und Freude, die Bereitschaft, andere Sichtweisen und Bedürfnisse anzuerkennen und auch nicht alles auf sich selbst zu beziehen. Mansplaining ist eine Form von Sexismus, die sich in vielen alltäglichen Situationen verbirgt.